Die musikalische Frühförderung lässt Kinder erleben, wie viel Freude in gemeinsamem Musizieren, Singen und Tanzen liegt. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt. Kaum ein Kind wird die Kurse als kleiner Mozart verlassen - das ist auch nicht das Ziel. Es geht darum, dass die Kinder ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung der Musik entwickeln. Zum Einstieg in die jeweiligen Altersgruppen werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Alle Kinder können daran teilnehmen, auch wenn die Eltern von sich oder ihrem Kind behaupten, unmusikalisch zu sein. Denn alle Kinder haben die angeborene Fähigkeit sowohl zum Singen als auch zur rhythmischen Bewegung.

Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge. Musizieren mit Kleinindern betont die musikalische Wechselbeziehung zwischen dem Kind und dem Erwachsenen. Wenn Eltern z.B. etwas vorsingen, so ist dies für ein Kind der stärkste Anreiz zum eigenen Singen. Altersgruppe: Kinder von 1½ bis 3 Jahre.
Neue Kurse beginnen im April und im Oktober. Der Einstieg ist aber auch unterjährig möglich. Der Unterricht findet in der Sonnenbergschule statt. Gäste zum Schnuppern sind gerne willkommen. Wir sind im 1. OG im Grundschulgebäude hinten links (Raum 209). Die Teilnahme ist im ersten Jahr kostenfrei. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie gerne mit Frau Seibel telefonieren. Sie erreichen sie am besten Mo - Mi am späten Nachmittag unter 07265 679. Zur Anmeldung ...

Die Musikschule Angelbachtal orientiert sich an dem Programm Muki - Singen und Musizieren mit Kleinkindern des Schuh-Verlages in Gärtingen.
Ziele der ersten Erfahrungen mit Musik
- Freude am Singen und Spaß beim Tanzen und Spielen
- Die eigene Stimme als Instrument erfahren
- Sensibilisierung der Sinne: Hören und Beobachten
- Musik als positive Stimulanz für die persönliche Entwicklung des Kindes
(Sprache, Selbstvertrauen, Grob- und Feinmotorik, Sozialverhalten, Fantasie und Konzentration) - Kennenlernen von Kinderliedern, Fingerspielen und Versen
- Musik als festen Bestandteil des Alltags erleben
- Musizieren als harmonisches Erlebnis für die ganze Familie